Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
Yannick Alexander Walckenhorst
König-Heinrich-Weg 183
22455 Hamburg
E-Mail: info@soldatenberatung.org
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch dieser Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:
• Vorname und Nachname
• Telefonnummer
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Die Angaben sind freiwillig und werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
• Wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben
• Wenn es zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses notwendig ist, etwa zur Vermittlung an einen Steuerberater oder Finanzdienstleister
• Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder auf Ihren Wunsch hin (z. B. bei Kündigung) werden alle gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie eines Ihrer Rechte wahrnehmen möchten, genügt eine E-Mail an: [deine E-Mail-Adresse einfügen]
7. Cookies und Tracking
Auf dieser Website werden derzeit keine Cookies oder Tracking-Tools eingesetzt.
8. Newsletter
Derzeit bieten wir keinen Newsletter an. Sollte in Zukunft ein solcher Service bereitgestellt werden, erfolgt die Anmeldung freiwillig und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenschutzerklärung wird in diesem Fall entsprechend angepasst.
9. Hosting durch WIX
Diese Website wird über die Plattform WIX.com Ltd. gehostet.
Anschrift: 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Die Datenverarbeitung durch WIX erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
WIX speichert Daten auch auf Servern außerhalb der EU (z. B. in Israel oder den USA). Die Übermittlung erfolgt unter Beachtung geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von WIX:
https://de.wix.com/about/privacy
Stand der Datenschutzerklärung: April 2025